Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Breisgau e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Unser Bildungsangebot

Ausbildungsassistent Schwimmen (Nr.: 2024-0003)

Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe

Mitglieder der DLRG, die als Ausbilder im Bereich Schwimmen tätig sind oder werden wollen.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 29.02.2024)
  • Mindestalter 15 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze (151), nicht älter als 2 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Erste-Hilfe-Ausbildung (312), nicht älter als 2 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Gemeinsame Assistentenausbildung (Ohne) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Ausbildungsassistent Schwimmen
Inhalt
  • Methodik des Schwimmunterrichts
    • Elemente und methodische Maßnahmen der Wassergewöhnung und Wasserbewältigung
    • Grundlegende methodische Ansätze zur Entwicklung der Wassersicherheit in der Schwimmausbildung (z.B. Schwimmstreckenverlängerung)
    • Ausgewählte Fehlerbilder und deren Korrekturmöglichkeiten
  • Praktische Ausbildung
    • Übungen der Wassergewöhnung und Wasserbewältigung
    • Fehlerkorrektur
    • Unterrichtsbeispiele und Lehrübungen
  • Fachtheorie
    • Grundsatzmethodik zur Leistungssteigerung
  • Schwimmabzeichen
    • Inhalte und organisatorischer Ablauf bei der Abnahme von Schwimmabzeichen
Ziele

Die Rahmenrichtlinie der DLRG für die Qualifizierung von Ausbildungsassistenten kann im ISC heruntergeladen werden (Dokumenten-App > Ausbildung).

Veranstalter
Bezirk Breisgau
Verwalter
Lehrgangsleitung (Kontakt)
Leitung
Ralf Jakob
Referent(en)
Edith Stallmann
Veranstaltungsort
Freiburger Turnerschaft von 1844 e.V., Schwarzwaldstraße 181, 79117 Freiburg im Breisgau
Termine
2 Termine insgesamt
16.03.24 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr - Freiburger Turnerschaft von 1844 e.V.
17.03.24 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr - Freiburger Turnerschaft von 1844 e.V.

Adresse(n):
Freiburger Turnerschaft von 1844 e.V.: 79117 Freiburg im Breisgau, Schwarzwaldstraße 181
Meldeschluss
29.02.2024 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 7
Maximal: 20
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
  • Landesverband Baden e.V.
Gebühren
kostenlos
Mitzubringen sind

Es sollten die folgenden Dokumente zur Verfügung stehen:

  • Prüfungsordnung Schwimmen / Rettungsschwimmen
  • sowie das Ausbilderhandbuch Schwimmen

Die Unterlagen können im DLRG ISC in der App Dokumente heruntergeladen werden.

 

Praxis-Teil

  • Schwimmzeug eventuell Bademantel
Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Die Theorie und die Praxis findet in den Räumlichkeiten der Freiburger Turnerschaft von 1844 e.V. statt. Der Lehrgangsort liegt auch in fußläufiger Entfernung (1,2 km) zur Jugendherberge Freiburg (DJH Jugendherberge Freiburg International - Angebote + mehr | Baden-Württemberg). Alternativ bietet Freiburg auch viele andere Übernachtungsmöglichkeiten. Falls eine Übernachtung gewünscht ist, muss diese von den Teilnehmenden selber gebucht werden.

Der Lehrgang wird vom DLRG Landesverband Baden e.V. bezuschusst. Daher kann dieser kostenlos angeboten werden. Da der Zuschuss pro Teilnehmenden bezahlt wird, berechnen wir bei Abmeldung nach dem Anmeldeschluss oder Nichtteilnahme eine Gebühr in Höhe von 40 Euro.

Im Januar bieten wir den Lehrgang "Gemeinsame Assistentenausbildung" an, damit kann diese Zugangsvoraussetzung bei  uns im Bezirk erlangt werden.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.