Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Breisgau e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Unser Bildungsangebot

Sanitätslehrgang A 02/23 (Nr.: 2023-0003)

Status
Anmeldung nicht möglich
Voraussetzungen
(einzureichen bis 02.04.2022)
  • Mindestalter 14 Jahre, Erste-Hilfe-Ausbildung (nicht älter als 2 Jahre),
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Sanitätsausbildung A
Inhalt
  • Definition Notfall, Bewusstseinsstörungen, Nervensystem, Bodycheck, Notfallrucksack
  • Atmung, Blut, Herz, Blutkreislauf, Blutdruck und RR-Messung
  • Atemstillstand, Beatmung, Sauerstoffgabe, Beatmung mit Beatmungsbeutel
  • Kreislaufstillstand, Reizleitungssystem d. Herzens, Defibrillation, AED, Sicherheit AED, Anwendung AED, HLW mit AED und  Atemwegsverlegung
  • Störungen der Atmung
  • Herz-Kreislauf-Störungen, Schock
  • Akute Krankheitsbilder
  • Thermische Schäden
  • Stütz- und Bewegungsapparat, Verletzung Gelenk und Muskulatur, Fraktur, Alu-Polsterschiene, HWS-Fraktur, HWS-Stützkragen
  • Verletzungen durch Nesseltiere, Insektenstich, Zeckenbiss, Wunden, bedrohliche Blutungen, Tourniquet, Infektionskrankheiten, -wege & -verhütung, Hygiene
  • Einsatz, Transportieren, Rettungstuch, Krankentrage
  • Fallbeispiele/Übung
Ziele

Sanitätshelfer

Veranstalter
Bezirk Breisgau
Verwalter
medizin@bez-breisgau.dlrg.de (Kontakt)
Leitung
Anita Gerber
Veranstaltungsort
DRK Heim Freiamt, Hauptstr. 71/1, 79348 Freiamt - Ottoschwanden
Durchführungsart
Das Seminar findet hybrid statt. Den Link für den Onlineteil erhältst du nach der Anmeldung.
Termine
3 Termine insgesamt
24.02.23 18:30 Uhr bis 22:00 Uhr - DRK Heim Freiamt
25.02.23 08:30 Uhr bis 20:00 Uhr - DRK Heim Freiamt
26.02.23 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr - DRK Heim Freiamt

Adresse(n):
DRK Heim Freiamt: 79348 Freiamt - Ottoschwanden , Hauptstr. 71/1
Meldeschluss
27.01.2023 14:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 8
Maximal: 12
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der Ebene Ortsgruppe zugelassen
  • Landesverband Baden e.V.
  • Bezirk Breisgau e.V.
Gebühren
  • 75,00 € für Teilnehmer aus dem Bezirk Breisgau
  • 95,00 € für Teilnehmer aus anderen Bezirken
Mitzubringen sind

Schreibsachen, persönliche Schutzausrüstung (PSA) - alternativ wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk, bei Minderjährigen Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten (zum Lehrgangsbeginn mitzubringen!) evtl. nach Rücksprache mit der Lehrgangsleitung Sanitätsrucksack /-tasche der entsendenden Ortsgruppe

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

- aktuelle Corona Regeln zum Veranstaltungszeitpunkt gilt es zu beachten

 - FFP2 Maske ist mitzubringen und während des Lehrgangs kontinuierlich zu tragen;

- die vom Veranstalter vorgeschriebenen Hygiene Regeln vor Ort sind zwingend einzuhalten

- ein theoretischer Teil wird vorab im E-learning durchgeführt, dies ist Vorraussetzung zur Teilnahme am SAN Kurs

- bei Fragen zu Übernachtungsmöglichkeiten gerne kontaktieren


 

 

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.