Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Breisgau e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Unser Bildungsangebot

Signalmann/-frau (Nr.: 2025-0037)

Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe
  • DLRG - Einsatzkräfte im Wasserrettungsdienst
  • Einsatzkräfte anderer HiOrgs
Voraussetzungen
(einzureichen bis 10.01.2025)
  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung gemäß verbandsinternem Be schluss der DLRG in Anlehnung an die DGUV Regel 105-002
  • Mindestalter 15 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber (152) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • Basisausbildung Einsatzdienste (401) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
Inhalt
  • biologische und physiologische Grundlagen
  • Taucherkrankheiten
  • Erkennen von Taucherkrankheiten und Verhalten bei Tauchunfällen
  • Richtlinien, Anweisungen und Vorschriften
  • Einsatzleitung, Einsatzplanung, Durchführung und Sicherung von Tauchgängen
  • Ausrüstungs- und Tauchgerätekunde
  • Gewässerkunde
  • Suchmethoden
  • Arbeiten mit Tauwerk an Land
  • Leinenzugzeichen und Leinenführung
  • Zusammenstellen der Einsatzmittel
  • Anlegen der Tauchausrüstung
Ziele

Erlangen der Qualifikation Signalmann (641)

Veranstalter
Bezirk Breisgau
Verwalter
Lehrgangsleitung (Kontakt)
Veranstaltungsort
Müllheim - DLRG-Vereinsheim, Hauptstraße 76, 79379 Müllheim (Baden)
Termine
2 Termine insgesamt
28.11.25 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr - Freiburg Bugginger Straße 81a
10.01. 19:00 Uhr bis 11.01.26 21:00 Uhr - Müllheim - DLRG-Vereinsheim

Adresse(n):
Freiburg Bugginger Straße 81a: 79114 Freiburg, Bugginger Straße 81a
Müllheim - DLRG-Vereinsheim : 79379 Müllheim (Baden), Hauptstraße 76
Meldeschluss
28.11.2025 12:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 3
Maximal: 8
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
kostenlos
Mitzubringen sind
  • Schreibmaterial
  • Einsatzkleidung und komplette PSA (v.a. Handschuhe und geeignetes Schuhwerk)
  • Ausgefüllte ärztliche Bescheinigung für Signalmänner gem. DGUV-R 105-002 
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Zu den angegebenen Terminen kommt ein weiteres Wochende für den Praxisteil hinzu; der Termin hierfür wird in Absprache mit den Teilnehmenden festgelegt.

Die Teilnahme am medizinischen Vortrag am 28.11.2025 wird empfohlen; ist die Teilnahme nicht möglich, bitte Kontaktaufnahme mit der Lehrgangsleitung Tobias Haug über tobias.haug@muellheim.dlrg.de

**Achtung: im Vorfeld ist über die Lernplattform "ILIAS" (https://lernen.dlrg.net/) der Kurs "Signalmann" zu bearbeiten. Der Nachweis ist spätestens zum Beginn des Theoriewochenendes der Lehrgangsleitung vorzulegen.**

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.